Der Wald in der Stadt
Wild-, Wald- und Wiesenpfad

Die seit 2015 eröffnete wildbiologischen Abteilung des Hauses, der sogenannte Waldpfad, entführt Sie interaktiv in die Lebenswelten unseres Wildes. In Lebenraumdioramen können Sie Wildtiere entdecken und Ihnen mit einer individuellen Führung auf den Grund gehen. Vertiefen Sie ihr Wissen über unsere Tiere oder testen Sie sich an den verschiedenen Spielstationen. Wildbiologie, zusammenhängende Lebensräume und die Aufgaben und Arbeiten des Jägers stehen hier im Mittelpunkt. Fragen Sie an der Kasse nach einer Chipkarte und wandern Sie durch den Waldpfad - und das mitten in der Innenstadt.


Der Wald in der Stadt

Wild-, Wald- und Wiesenpfad

Die seit 2015 eröffnete wildbiologischen Abteilung des Hauses, der sogenannte Waldpfad, entführt Sie interaktiv in die Lebenswelten unseres Wildes. In Lebenraumdioramen können Sie Wildtiere entdecken und Ihnen mit einer individuellen Führung auf den Grund gehen. Vertiefen Sie ihr Wissen über unsere Tiere oder testen Sie sich an den verschiedenen Spielstationen. Wildbiologie, zusammenhängende Lebensräume und die Aufgaben und Arbeiten des Jägers stehen hier im Mittelpunkt. Fragen Sie an der Kasse nach einer Chipkarte und wandern Sie durch den Waldpfad - und das mitten in der Innenstadt.

Wild, Wald und Wasser mitten in München

Das Deutsche Jagd- und Fischereimuseum ist ein„kleines Naturkundemuseum“ in der Innenstadt. Entdecken Sie auf drei Ausstellungsebenen alles rund um die Themen Jagd und Fischerei im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. Neben historischen Objekten und Gemälden sind hier auch naturkundliche und ökologische Ausstellungsbereiche zu finden. Machen Sie in unseren “Wasserwelten-Fischgeschichten” einen Spaziergang unter Wasser oder begeben Sie sich in unserem "Waldpfad" auf die Spur der heimischen Tierwelt. In unserem Weißen Saal können Sie die Geschichte der Jagd in spannenden Artefakten, Waffen und Gemälden entdecken.

 

Neues aus dem Museum

Wir freuen uns, Sie herzlich zu unserer Veranstaltungsreihe zu EDEN einzuladen!Fragen Sie sich gemeinsam mit uns: “Brauchen wir eine zweite Renaissance?”
Am 19. März um 19 Uhr
Eintritt 5,00 €
Schülerinnen und Schüler und Studierende haben freien Eintritt.


Weitere Informationen finden Sie auch auf der Seite der Sonderausstellung oder Sie klicken hier.
Melden Sie sich gerne an unter info[at]jagd-fischerei-museum.de

Eine Pause zwischen den Besorgungen
Jagd in der Fußgängerzone

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Übrigens:
Uns gibt es auch auf Facebook.
Wir haben auch montags geöffnet.
Jagdhunde und andere Vierbeiner dürfen uns auch besuchen, wenn sie brav an der Leine bleiben.
Ballons müssen leider draußen bleiben.

Zu unserer Hausordnung geht's hier.


Eine Pause zwischen den Besorgungen

Jagd in der Fußgängerzone

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Übrigens:
Uns gibt es auch auf Facebook.
Wir haben auch montags geöffnet.
Jagdhunde und andere Vierbeiner dürfen uns auch besuchen, wenn sie brav an der Leine bleiben.
Ballons müssen leider draußen bleiben.

Zu unserer Hausordnung geht's hier.

Willkommen im Deutschen Jagd- und Fischereimuseum

Einst Heimat der Münchner Augustinermönche und eine der ältesten steingebauten Kirchen in München beherbert die ehemalige Augustinerkirche seit 1966 das Deutsche Jagd- und Fischereimuseum. Mitten in der Fußgängerzone und flankiert von Bronzekeiler und Waller bringen wir Natur, Jagd und Fischerei in die Innenstadt. Auf drei Ebenen mit verschiedenen Dauerausstellungen und wechselnden Sonderausstellungen widmet sich das Haus allen Aspekten von nachhaltiger Naturnutzung durch Jagd und Fischerei, außerdem Wildbiologie, Umweltschutz und Ökologie.
Das Museum ist täglich von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet, auch an Montagen. An Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag ist das Museum geschlossen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!