Der Wald in der Stadt
Wild-, Wald- und Wiesenpfad

Die seit 2015 eröffnete wildbiologischen Abteilung des Hauses, der sogenannte Waldpfad, entführt Sie interaktiv in die Lebenswelten unseres Wildes. In Lebenraumdioramen können Sie Wildtiere entdecken und Ihnen mit einer individuellen Führung auf den Grund gehen. Vertiefen Sie ihr Wissen über unsere Tiere oder testen Sie sich an den verschiedenen Spielstationen. Wildbiologie, zusammenhängende Lebensräume und die Aufgaben und Arbeiten des Jägers stehen hier im Mittelpunkt. Fragen Sie an der Kasse nach einer Chipkarte und wandern Sie durch den Waldpfad - und das mitten in der Innenstadt.


Der Wald in der Stadt

Wild-, Wald- und Wiesenpfad

Die seit 2015 eröffnete wildbiologischen Abteilung des Hauses, der sogenannte Waldpfad, entführt Sie interaktiv in die Lebenswelten unseres Wildes. In Lebenraumdioramen können Sie Wildtiere entdecken und Ihnen mit einer individuellen Führung auf den Grund gehen. Vertiefen Sie ihr Wissen über unsere Tiere oder testen Sie sich an den verschiedenen Spielstationen. Wildbiologie, zusammenhängende Lebensräume und die Aufgaben und Arbeiten des Jägers stehen hier im Mittelpunkt. Fragen Sie an der Kasse nach einer Chipkarte und wandern Sie durch den Waldpfad - und das mitten in der Innenstadt.

Wild, Wald und Wasser mitten in München

Das ungewöhnliche Museum in der ehemaligen Augustinerkirche zeigt alles rund um die Themen Jagd und Fischerei im deutschsprachigen Raum. Neben historischen sind hier auch naturkundliche und ökologische Ausstellungsbereiche zu finden. So können Besucher sich in den "Wasserwelten-Fischgeschichten" auf einen Spaziergang unter Wasser begeben oder auf dem "Waldpfad" mehr über die heimische Tierwelt erfahren.

Neues aus dem Museum

Achtung! Am Montag, den 27.3.2023 ist das Museum geschlossen!
Leider müssen wir das Museum am kommenden Montag, 27.3. aufgrund des angekündigten Großstreiks aus logistischen Gründen schließen. Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns am Dienstag wieder auf Sie!

 

Freuen Sie sich ab 24.3. mit uns auf eine weitere Ausstellung von Jennifer Franzke! The Coolest Cat in Town: Der Tatzelwurm

 

Das Deutsche Jagd- und Fischereimuseum sucht Verstärkung.
Bei Interesse schauen Sie doch einmal hier vorbei.

 

Aufgrund der Inzidenzen bitten wir Sie trotz Wegfall der 3G-Regelungen und der Maskenpflicht weiterhin während Ihres Aufenthalts im Museum einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen - zu Ihrem Schutz und zum Schutz der Anderen. Vielen Dank für Ihr Verständnis

Eine Pause zwischen den Besorgungen
Jagd in der Fußgängerzone

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Übrigens:
Uns gibt es auch auf Facebook.
Wir haben auch montags geöffnet.
Jagdhunde und andere Vierbeiner dürfen uns auch besuchen, wenn sie brav an der Leine bleiben.
Ballons müssen leider draußen bleiben.

Zu unserer Hausordnung geht's hier.


Eine Pause zwischen den Besorgungen

Jagd in der Fußgängerzone

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Übrigens:
Uns gibt es auch auf Facebook.
Wir haben auch montags geöffnet.
Jagdhunde und andere Vierbeiner dürfen uns auch besuchen, wenn sie brav an der Leine bleiben.
Ballons müssen leider draußen bleiben.

Zu unserer Hausordnung geht's hier.

Willkommen im Deutschen Jagd- und Fischereimuseum

Einst Heimat der Münchner Augustinermönche und eine der ältesten steingebauten Kirchen in München beherbert die ehemalige Augustinerkirche seit 1966 das Deutsche Jagd- und Fischereimuseum. Mitten in der Fußgängerzone und flankiert von Bronzekeiler und Waller bringen wir Natur, Jagd und Fischerei in die Innenstadt. Auf drei Ebenen mit verschiedenen Dauerausstellungen und wechselnden Sonderausstellungen widmet sich das Haus allen Aspekten von nachhaltiger Naturnutzung durch Jagd und Fischerei, außerdem Wildbiologie, Umweltschutz und Ökologie.
Das Museum ist täglich von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet, auch an Montagen. An Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag ist das Museum geschlossen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!