Hirschfänger

Eine klassische Blankwaffe, auch „Seitengewehr des Jägers“ genannt, die bei Parforcejagden dazu diente, den Hirsch abzufangen. Einseitiges, am vorderen Drittel beidseitig geschliffenes schwertartiges Messer, häufig reich verziert. Der Hirschfänger galt außerdem als Ehrenwaffe und wurde in diesem Sinne z.B. von Fürsten an engagierte und fähige Jäger verschenkt. Hirschfänger waren außerdem häufig Bestandteil klassischer Jagduniformen.