Jagdhund

„Jagd ohne Hund ist Schund“ – Der Jagdhund gilt als wichtigster Jagdhelfer des Jägers. Seine vielfältigen Einsatzbereiche umfassen u.a. Suchen, Vorstehen, Drücken, Apportieren und Nachsuchen. Hunde sind besonders wichtig, um Wild aufzuspüren, anzuzeigen oder um erkranktes und verletztes Wild zu finden. Ein guter, also „brauchbarer“, Jagdhund absolviert eine aufwendige und anspruchsvolle Ausbildung an deren Ende verschiedene Prüfungen stehen können. Die bekannteste und häufigste ist die sogenannte „Brauchbarkeitsprüfung“, bei der der Jagdhund sein erlerntes Können unter Beweis stellen muss.