Jagdkritik

Die kritische Auseinandersetzung mit der Jagd kann die Jagd stärken und neue Impulse geben, besonders für die Jagdethik. Konstruktive Diskussionen führen dazu, dass die Jagd dynamisch, zeitgemäß und weidgerecht bleibt. Auch wenn es schwerfallen kann, sich der Kritik zustellen, so ist sie ein wichtiger Antrieb für den weiteren Erhalt und die Entwicklung der Jagd. Jagdkritik andererseits wird oft von Interessensgruppen und Lobbies getätigt, die Inhalte der Jagd nicht im Kontext ganzer Ökosysteme begreifen und die die wichtigen naturschutzrelevanten und Lebensmittelbeschaffenden Aufgaben der Jäger nicht wahrnehmen und Jagen auf Töten reduzieren. Ein trügerischer Fehlschluss. Viele weitere Informationen zur Jagd und ihrer Kritik erhalten Sie im ersten Stock am Jagdterminal unseres Waldpfads.