Lappen

Jagdeinrichtung in Form von „Blendzeug“, wie es bei eingestellten Jagden oder zur sogenannten Lappjagd verwendet wurde. Bemalte Tücher wurden an Leinen aufgehängt, mit denen Gebiete „verlappt“ wurden und so dem fliehenden Wild den Weg versperrten, das vor den sich bewegenden Lappen scheute. Wagte ein Tier sich doch über die Absperrung, so ging es „durch die Lappen“ und war somit für die wartenden Schützen außer Reichweite. Lappjagd ist in Deutschland nicht gestattet.