Der Förderverein des Deutschen Jagd- und Fischereimuseums München

Sehr geehrte Damen und Herren, werte Interessenten und liebe Mitglieder,

die „Corona-Zeiten“ bedeuten für uns alle - wenn auch erforderliche - so doch sehr starke Einschränkungen im täglichen privaten und öffentlichen Leben. Dazu gehört natürlich auch unser Museum, das unter dem „lock-down“ und der Schließung sehr gelitten hat. Inzwischen kann das DJFM wieder von Donnerstag bis Montag besucht werden, allerdings reichen die Besucherzahlen und die Einnahmen aus dem Museumsladen nicht für die Deckung der (Mehr-)Kosten.

Je mehr Menschen gemäß Hygienekonzept ins Museum kommen, desto besser ist die Situation des Hauses. Und wir können unserem Bildungsauftrag zu Natur, Jagd und Fischerei wieder umfassend nachkommen.
Daher möchte ich Sie alle einladen, das Museum möglichst oft - auch als kleine Rast in der Stadt - zu besuchen und Ihre Familien, Freunde und Bekannte ebenso dazu aufzufordern. 
Denn es lohnt sich auch, in den verschiedenen Bereichen genau und auch einmal öfter hinzuschauen. Dies auch wenn das Programm des Museums etwa zur Sonderausstellung JagdGründe „runtergefahren“ werden musste.

Auch der Förderverein des DJFM musste seine Aktivitäten einschränken und wir wissen nicht, ob wir zu einem Herbstausflug einladen können. Die Mitglieder erhalten dann entsprechende Einladung, zu der auch Gäste mitgenommen werden können.

Stattgefunden hat unter den erforderlichen Bedingungen unsere Jahresmitgliederversammlung, deren Wahlergebnisse Sie hier unten finden. Bedanken möchte ich mich namens des Vorstandes für das Engagement der ausgeschiedenen Personen, alles voran unserem 30-jährigen Kassenprüfer Johann Meier aus Landshut: meinen herzlichen Dank!

Wenn Sie Interesse an einer Mitgliedschaft im Förderverein haben, finden Sie unten die erforderlichen Informationen, wenn Sie Fragen und Anregungen haben, wenden Sie sich bitte per mail an verein[AT]jagd-fischerei-museum.de.
Wenn Sie dem Verein etwas zustiften oder spenden wollen, freuen wir uns über ein entsprechendes Gespräch oder eine Überweisung auf unser Konto DE69 7015 0000 1001 2259 43

Mit Dank für Ihr Verständnis, gleichzeitig besten Wünschen für die Gesundheit, guten Anblick und zuversichtlichen Ausblick mit besten Grüßen des gesamten Vorstandes
Ihr
Jacques Volland
 

 

Ziele

Das Deutsche Jagd- und Fischereimuseum zeigt – mitten in München gelegen - in seiner wertvollen Sammlung die Entwicklung der Jagd- und Fischereikultur. Beide sind ein wesentlicher Teil unserer heutigen Kultur, auch unserer Kulturlandschaft.

Das Museum soll neben der Präsentation der Geschichte auch ein Ort der Begegnung und der lebendigen Diskussion sein. Dafür sprechen schon der Ort und seine Geschichte. Wir setzen uns für die Bewahrung und die nachhaltige Nutzung der uns anvertrauten Natur mit allen ihren Lebewesen ein. Wir sehen Jagd und Fischerei, ihre Ausübung und Entwicklung, als erhaltenswerte Kulturgüter. Weil besonders die Jagd in ihrem Bezug zur Gesellschaft oft eine besondere Stellung eingenommen hat, setzen wir uns ein für eine zeit- und quellenkritische Einordnung sowie Reflektion.

Der Förderverein unterstützt das Deutsche Jagd- und Fischereimuseum ideell und finanziell. Schwerpunkte der Arbeit des Fördervereins sind:

  • Erhalt und Erweiterung der Sammlung des Museums
  • Erhaltung der Tradition und Fortentwicklung der Jagd- und Fischereikultur
  • Förderung des Natur- und Umweltbewusstseins in unserer Gesellschaft
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen zur Förderung unserer Ziele
  • Präsentation des Museums und seiner museumspädagogischen Aktivitäten
  • Kontaktpflege zu Medien und Institutionen aus Bildung, Wissenschaft und Kultur

Die Beiträge und Spenden unserer Mitglieder werden ausschließlich und unmittelbar dem Vereinszweck zugeführt. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke.

Natürlich freuen wir uns über neue Mitglieder, die unsere Arbeit und damit das Deutsche Jagd- und Fischereimuseum, unterstützen und in seiner Entwicklung begleiten. Das müssen nicht nur Jäger, Fischer und Falkner, sondern können auch andere Personen sein, denen die Entwicklung einer kulturellen Besonderheit am Herzen liegt. Unser Ziel ist hierbei eine offene Verknüpfung mit der auch eher naturfernen Gesellschaft. Nur so können wir Belange verstehen und vergleichen, Positionen diskutieren und Ansichten entwickeln. Damit das Deutsche Jagd- und Fischereimuseum ein Ort der Begegnung und der lebendigen Diskussion werden kann.

Mitglieder des Fördervereins

Jede natürliche und juristische Person kann Mitglied in unserem Förderverein werden. Der ehrenamtlich tätige Vorstand wird von der einmal im Jahr tagenden Mitgliederversammlung jeweils für vier Jahre gewählt.

Der Vorstand setzt sich nach den Neuwahlen in der Mitgliederversammlung 2014 aus folgenden Personen zusammen:

Vorsitzender: Jacques A. Volland

stellv. Vorsitzender: Prof. Dr. Heinz Höfler

Schatzmeisterin: Gabriela Crusius

Schriftführerin: Ilse Haseder

BeisitzerInnen: Elisabeth Berger, Anemone Gerstein, Tobias Kantenwein, Hans-Christoph Freiherr Riederer von Paar

Ehrenmitglied: Dr. Hans Schmidt-Sibeth

KassenprüferInnen: Franz Geiger, Karin Gerling
 

Die Mitglieder des Fördervereins haben freien Eintritt in das Deutsche Jagd- und Fischereimuseum und erhalten Einladungen zu allen wichtigen Veranstaltungen und Eröffnungen der Sonderausstellungen.

Der Förderverein Deutsches Jagd- und Fischereimuseum ist ein steuerrechtlich als förderungswürdig eingetragener Verein. Beiträge und Spenden sind wegen der Gemeinnützigkeit steuerlich abzugsfähig.

Der satzungsgemäße Jahresbeitrag beträgt zur Zeit:

  • 65 € für natürliche Personen
  • 120 € für juristische Personen, Vereine, Verbände und gewerbliche Unternehmen
  • 80 € für Familienmitgliedschaft

Wir würden uns freuen, wenn auch Sie Mitglied des Fördervereins Deutsches Jagd- und Fischereimuseums werden.

Download: Flyer
Download: Beitrittserklärung