Begleitprogramm zur Sonderausstellung Wesen der Alpen

Alle Informationen zum Führungsangebot mit Dr. Anne Blaich finden Sie unter diesem Klick.

Führungsdetails

Führungen durch das Museum für Kinder und Erwachsene sind individuell buchbar und lassen sich an die Altersstufe anpassen.
Die Führungen dauern in der Regel 60 Minuten und werden von unserer Museumspädagogin Christiana Biron geleitet.

Preise:
60-Minutenführung         70,00 €
90-Minutenführung        100,00 €

Empfohlene Gruppengröße: max. 15 Personen

Alle Führungspreise verstehen sich zzgl. Gruppeneintritt in Museum
Bei einzelnen Führungen können Mehrkosten durch Material oder Personalaufwand entstehen. Bitte beachten Sie die Hinweise bei den einzelnen Führungen.

Für einkommensschwache Einrichtungen bieten wir ein Förderprogramm gesponsert von unserem Förderverein. Wenden Sie hierzu gern an uns unter info[at]jagd-fischerei-museum.de


iPad-Rallye mit Augmented Reality
Seit 2018 können Sie im Deutschen Jagd- und Fischereimuseum in Zusammenarbeit mit Munich-Secrets ein einzigartiges Familienabenteuer erleben. Mit zur Verfügung gestellten iPads können Sie vom Museum ausgehend erst das Haus und dann Münchens Altstadt spielerisch erkunden. Demnächst auch in einer museumsinternen Variante. Buchen Sie bitte direkt hier.

 

 

iPad Rallye - "Das Magische Portal"

N E U
Große und kleine Besucher können sich im Museum auf eine abenteuerliche Reise begeben, die sie sogar aus den Toren des Museums und durch die Innenstadt führt! Zusammen mit Munich-Secrets entwickelte das Deutsche Jagd- und Fischereimuseum eine iPad Rallye. Auf einzigartige Weise wird das Museum Ausgangspunkt für eine Stadtführung der besonderen Art.


Alles andere als langweilig ist diese Reise durch das „Magische Portal“, bei der mit Hilfe modernster Augmented Reality Technik eine märchenhafte Welt lebendig wird und nicht nur durch Waldpfad und Wasserwelten des Deutschen Jagd- und Fischereimuseums führt, sondern auch noch durch die Münchner Altstadt. Leuchtende Augen und ein garantiert spannendes Erlebnis sind die Krönung einer Führung durch Museum und Stadt, die gleichzeitig Wissen vermitteln will – und das verbunden mit einem besonderen Abenteuer, denn die kleinen Entdecker werden hier zu den großen Helden ihres eigenen Märchens. Aktiv die Welt retten und dabei noch etwas lernen? Kein Problem mit der „Reise durch das Magische Portal.

Bei dieser interaktiven Führung gibt es alles, nur kein Gequengel
Damit die ganze Familie Spaß daran hat, das Museum und Münchens Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, wurde „Das magische Portal“ entwickelt – die neueste Form des Sightseeings: eine iPad Rallye mit GPS-Geocoaching. Was kann man sich darunter vorstellen? Kinder und Jugendliche werden durch eine computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung – der Augmented Reality – mit Hilfe eines iPads durch das Deutsche Jagd- und Fischereimuseum und durch die Altstadt von München navigiert und lernen auf spielerische Weise jede Menge über die Geschichte der Stadt. PokemonGo war gestern.

1 iPad, 3 Kinder und jede Menge Abenteuer
Mit Start der magischen Stadttour werden pro Team bestehend aus mindestens einem Erziehungsberechtigtem und bis zu drei Kindern jeweils ein iPad und Gegenstände verteilt, mit denen bevorstehende Rätsel und Aufgaben gelöst werden können. Mit Hilfe des iPads werden magische Wesen direkt vor Ihren Augen zum Leben erweckt. Diese geben den Kindern Hinweise und erklären die elementare Mission des fantastischen Stadt- und Museumsabenteuers. Falls die Kleinen bei einer Aufgabe Schwierigkeiten haben sollten, hat die Begleitperson der kleinen Entdecker die Lösungen im „Elternguide“ bei sich. Mit dem Begleitbuch für die Eltern, ist es ein Leichtes, die Kinder immer wieder auf die richtige Spur zu bringen. Um alle Rätsel zu lösen, ist die magische Stadttour geschickt an die wahre Welt gekoppelt. Der Eintritt ins Museum ist im Preis der Stadtrallye beinhaltet. Außerdem gibt es die Tour auch auf Englisch.
Buchen Sie Ihr Abenteuer bei unserem Partner. Klicken Sie hier.