König ohne Reich?
Die Ausstellung beleuchtet Lebensraum, ökologische Bedeutung und Gefährdung dieser faszinierenden Fischart.
Die Besucher erwartet eine immersive Videoinstallation, die den Huchen in seinem natürlichen Habitat zeigt. Sie „wandern entlang eines Flusslaufs“ und finden informative Stationen zu Lebensraum, Biologie und Schutzmaßnahmen.
Der Huchen (Hucho hucho) zählt zu den größten Lachsartigen weltweit und wird wegen seiner majestätischen Erscheinung auch als „Donaulachs“ bezeichnet.
Auch in der Isar in München ist der bis zu 140cm lange Fisch zu Hause. Im Frühjahr lässt er sich beim Laichen am Flaucher beobachten.
In Bayern einst weit verbreitet, gilt er heute als stark gefährdet. Ursachen sind Flussverbauungen und natürliche Feinde wie Kormoran und Fischotter. Als “Bayerischer Fisch des Jahres 2025” verweist auf die Notwendigkeit, Flüsse wieder durchgängig und naturnah zu gestalten, um bedrohten Arten das Überleben zu sichern.