Abteilung Waldpfad

2015 öffnete die neue wildbiologische Abteilung des Deutschen Jagd- und Fischereimuseums, der sogenannten "Waldpfad", seine Pforten für die Besucher. Wie früher sind dort auch heute wieder Dioramen zu finden. Diese legen ihren Schwerpunkt jedoch auf verschiedene in Deutschland übliche Lebensräume, auf das Wesen der Jagd und allgemeine ökologische Zusammenhänge. Dabei stehen Naturschutz und nachhaltiger Ressourcennutzung genauso im Mittelpunkt, wie die Lebensweise der Wildtiere.

Mit Chipkarte wird der Spaziergang durch diese Abteilung zu einem individuellen Erlebnis. Legen Sie Ihre eigene Schwierigkeitsstufe fest und gehen Sie auf Safari. Vom Gewässer über Wiesen, Berge und Wälder bis hin zum urbanen Lebensraum können Sie hiesige Wildarten entdecken und mehr über sie erfahren. Jedem Diorama ist ein Bildschirm beigefügt, auf dem Sie mehr über das Habitat und seine Bewohner erfahren können. An kleinen Zwischenstationen können Sie entweder mehr über die Jagd erfahren oder aber Ihr Wissen in verschiedenen Spielen testen und am Abteilungsausgang bei einem Ratequiz, dem „Buzzerspiel“, sogar gegeneinander antreten.


Die Chipkarte für den Waldpfad ist gegen einen Pfand von 5,00 € an der Kasse erhältlich.